Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Infrastruktur
Infrastruktur Volkshochschule und Regattatribüne sanieren
Zwei wichtige Bauprojekte für den Bezirk haben in der Finanzierung weitere Hürden genommen. Treptow-Köpenick hat die Möglichkeit erhalten für das Sonderinvestitionsprogramm des Landes SIWANA IV Projekte in einem Umfang von 4,3 Millionen Euro zu beantragen.
Veröffentlicht am 14.06.2018
Infrastruktur Toiletten für alle
Der Senat hat entschieden, den Betrieb öffentlicher Toiletten nicht mehr an die Vergabe von Werbeflächen in der Stadt zu koppeln. Es gab zwar an den City-Toiletten der Firma Wall qualitativ nichts auszusetzen und für viele hätte es so auch weitergehen können.
Veröffentlicht am 07.12.2017
Infrastruktur Schwerpunkt Schulsanierung - Bezirk investiert
Die Investitionen in öffentliche Gebäude des Bezirks werden 2016 deutlich ausgeweitet. Wie berichtet kann als Schwerpunkt dafür auf Sonderprogramme des Senats zurückgegriffen werden. So werden aus dem bereits im Jahre 2015 verteilten Sondervermögen Infrastruktur Wachsende Stadt (SIWA) im Jahre 2016 in die Schule am Heidekampgraben, die Sophie-Brahe-Schule und die Kiefholzschule 6,3 Millionen Euro investiert sowie in die energetische Sanierung zweier Dienstgebäude in Adlershof 2,3 Millionen Euro. Aus dem Landesprogramm für Schulen und Sportanlagen können 5,3 Millionen Euro eingesetzt werden.
Veröffentlicht am 05.03.2016
Infrastruktur Weitere Investitionsmillionen für Treptow-Köpenick
Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat der Verteilung von 193 Millionen Euro Investitionsmittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur Wachsende Stadt (SIWA) zugestimmt. Hierzu erklärt Bezirksbürgermeister Oliver Igel:
„Der Bezirk Treptow-Köpenick profitiert in Millionenhöhe von weiteren Investitionsmillionen. Dafür danke ich dem Senat und dem Abgeordnetenhaus. Neben der berlinweiten Finanzierung von Unterkünften für Flüchtlinge und minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen erhält der Bezirk Treptow-Köpenick für Anbauten an Schulen mehrere Millionen Euro. 4,2 Millionen Euro gehen an die Schule an der Feuerwache und
3,3 Millionen Euro an die Schule am Buntzelberg. Ich hoffe, dass Treptow-Köpenick darüber hinaus aus dem Kitaausbauprogramm in Höhe von mehr als 20 Millionen Euro profitiert. Weitere Kitaplätze, die daraus finanziert werden sollen, sind gerade in Treptow-Köpenick notwendig. Besonders erfreulich ist, dass zur Sanierung der Grünauer Regattatribüne (energetische Sanierung, Modernisierung, Erweiterung Wassersportmuseum) eine Million Euro zur Verfügung gestellt werden. Damit profitiert Treptow-Köpenick in diesem SIWA-Fonds sogar mit einer höheren Summe als im vergangenen Jahr, obwohl der Fonds in diesem Jahr geringer ausgefallen ist. Das ist eine klare und positive Aussage von Senat und Abgeordnetenhaus, dass Treptow-Köpenick als wachsende Stadt weiter gefördert wird.“
Veröffentlicht am 05.03.2016
WebsoziCMS 3.9.9 - 002222413 - 1 auf SPD Berlin-Mitte - 1 auf SPD Blankenburg-Heinersdorf - 1 auf Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin - 3 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD-Fraktion Pankow - 20 auf SPD Pankow - 1 auf SPD Alt-Pankow - 1 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 2 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 1 auf SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz - 1 auf SPD Bötzowviertel - 1 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 2 auf SPD Schillerpark - 1 auf SPD Niederschönhausen-Blankenfelde - 1 auf SPD Oberschöneweide -