Nachrichten zum Thema Allgemein

Allgemein Rot-Rot-Grün auch in Treptow-Köpenick

Zum ersten Mal sind SPD, Linke und Bündnis 90/Die Grünen in Treptow-Köpenick ein gemeinsames Bündnis eingegangen. Sie sind durch mich als Bezirksbürgermeister, durch Carolin Weingart als stellvertretende Bezirksbürgermeisterin sowie Dr. Claudia Leistner als Bezirksstadträtin im Bezirksamt vertreten. Die drei Fraktionen und Parteien haben sich auf gemeinsame Inhalte verständigt, die ich hier dokumentiere.

 

Veröffentlicht am 18.12.2021

 

Blick über den neuen Steg bei Schmetterlingshorst Allgemein Willkommen, Wassertouris!

An insgesamt zehn Wasserwanderrastplätzen sollen Touristinnen und Touristen in Treptow-Köpenick willkommen geheißen werden. Sie dienen vorwiegend dem Anlegen von muskelbetriebenen Booten, aber auch Motorboote finden ihren Platz. Am größten Wasserwanderrastplatz bei Schmetterlingshorst fand nun eine Einweihung statt.

 

Veröffentlicht am 04.07.2020

 

Hier sind keine Tierschützer unterwegs. Eine andere Protestform, hoffentlich ungefährlich für den Gesundheitsschutz. Allgemein Gesundheit schützen und Musikbildung möglich machen

Große Aufregung herrschte, als das Gerücht in die Welt gesetzt wurde: die Musikschule werde geschlossen, weil Teile des Gebäudes in Adlershof aufgrund der Corona-Pandemie vom Gesundheitsamt genutzt werden müssen. Das hatte zwar niemand angedacht, ist aber für jeden Protest gut. Egal, ob daran etwas sachlich dran ist oder nicht. Aber wie kam es dazu?

 

Veröffentlicht am 20.06.2020

 

Es wird Zeit, dass Frühling und Sommerfrische in die Rathäuser einzieht. Allgemein Zur Hassliebe zwischen Bezirken und Senat in Berlin – ein weiterer Anstoß zu Veränderungen in der Hauptstadtverwaltung

Dieses ewige Hin und her zwischen Senat und Bezirken, dieses Zuschieben von Schuld statt ehrlich gemeinter Verantwortung - nervt. Es muss Klarheit her, was wie in dieser Stadt auf Verwaltungsebene besser laufen kann und sollte. Ich will mit diesem Debattenbeitrag einen Akzent aus meiner Sicht und aus meiner Erfahrung als Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick seit 2011 setzen.

 

Veröffentlicht am 05.03.2018

 

Allgemein Lollapalooza-Schäden werden beseitigt


Das Musikfestival Lollapalooza im September letzten Jahres war eine starke Belastung für den Treptower Park. Die anfangs befürchteten Schäden blieben jedoch aus. Inzwischen wurden Maßnahmen ergriffen, um sämtliche Schäden an den Grünflächen zu beseitigen. Das Bezirksamt teilte nun mit, dass ein Großteil der Arbeiten bereits erledigt sind und der Veranstalter sämtliche Kosten übernimmt. Die Bürgerinnen und Bürger erfreuen sich bereits seit langem wieder an dem Park. "Dennoch hat das Bezirksamt klargestellt, dass diese Großveranstaltung nur einmalig genehmigungsfähig war und nicht erneut genehmigt werden dürfte", sagte Bezirksbürgermeister Oliver Igel. Dieses Jahr ist das Festival, das im vergangenen Jahr von 140 000 Menschen besucht wurde, nach Hoppegarten gezogen.

 

Veröffentlicht am 09.09.2017

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.