Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Bezirk
Bezirk "Treptow-Köpenick - ein Bezirk der Chancen"
Das neue Jahr eröffnet sogleich mit einer umfangreichen und interessanten Ausgabe des neuen Seniorenmagazins Treptow-Köpenick. Ein Schwerpunkt bilden u. a. Artikel rund um Friedrichshagen. Aber auch für mich gab es die Gelegenheit zu einigen Themen über den Gesamtbezirk im Rahmen eines Interviews Stellung zu nehmen.
Veröffentlicht am 10.01.2021
Bezirk 2020 - was für ein Jahr!
Für die Ausgaben Treptow und Köpenick der Berliner Woche wurde ich gebeten, einen Gastbeitrag mit einem Rückblick auf das Jahr 2020 und einem Ausblick zu schreiben. Lesen Sie selbst!
Veröffentlicht am 28.12.2020
Bezirk Neue Trojaner
Die guten „Trojaner“ gab es in Oberschöneweide. „Trojaner“ hießen die Menschen, die in der DDR-Zeit in dem Transformatorenwerk TRO arbeiteten. Das Oberschöneweide, das sich Ende ab des 19. Jahrhunderts zu einem stolzen Standort der Elektroindustrie entwickelt hatte. Hier gründeten die Rathenaus die AEG. Ein ganzes Jahrhundert sollte diese Erfolgsgeschichte anhalten.
Veröffentlicht am 11.11.2018
Bezirk Sanierungskonzept für das Strandbad Müggelsee
Das geplante Sanierungskonzept für das Strandbad Müggelsee liegt vor und wird Anfang 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. Experten waren damit beauftragt worden, intensiv den baulichen Zustand der historischen Strandbadgebäude zu untersuchen und die Sanierungsmöglichkeiten detailliert zu planen.
Veröffentlicht am 10.12.2017
Bezirk Miteinander
Leider höre ich häufiger von Menschen, dass sie sich von der Politik allein gelassen fühlen. Es mag komisch klingen, aber dieses Gefühl hat auch manch ein Politiker. Die Gesellschaft zu gestalten, egal auf welcher Ebene, funktioniert eben nicht allein und nur von einem Einzelnen.
Veröffentlicht am 09.09.2017
WebsoziCMS 3.9.9 - 001275920 - 1 auf SPD Köpenick-Nord - 1 auf SPD Rahnsdorf - 1 auf SPD Westend-Klausenerplatz - 2 auf SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal - 1 auf Tino Schopf - 1 auf SPDqueer Berlin - 1 auf SPD Heiligensee - 1 auf Rainer-Michael Lehmann - 1 auf SPD Blankenburg-Heinersdorf - 1 auf Jusos Pankow - 1 auf SPD Abteilung 15 | Kollwitzplatz, Winskiez, Kastanienallee - 1 auf Dilek Kalayci - 1 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD-Fraktion Pankow - 1 auf SPD Grünes Dreieck - 1 auf SPD Prenzlauer Berg NordOst - 1 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 2 auf SPD-Fraktion Berlin-Mitte - 1 auf SPD Adlershof - 1 auf SPD Freie Scholle / Tegel - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 2 auf SPD Berlin-Mitte - 1 auf Diese website ist nicht mehr aktiv. Bitte gehe zu https://www.spd-tiergarten-sued.berlin/ -