Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Kultur
Kultur Roger Loewig - der "Malerpoet"
Lesung im Kulturzentrum Ratz-Fatz am Sonntag, 06.11., 15 Uhr (ratzfatzberlin.de), Schnellerstraße 81, 12439 Berlin
Veröffentlicht am 02.11.2022
Kultur Clara Bohm-Schuch - Lesung und Vortrag über die Dichterin und Politikerin
DONNERSTAG, 20. Oktober 2022, 19:00 UHR: LeseLust im BürgerZentrum
Bürgermeister Oliver Igel
liest aus „Der Menschheit Sehnsucht“ von Clara Bohm-Schuch.
Clara Bohm-Schuch engagierte sich in der Gewerkschafts- und Frauenbewegung und war mit ihrer schriftstellerischen Begabung schon bald eine gefragte Rednerin bei sozialdemokratischen Veranstaltungen. Sie war eine der ersten Frauen, die 1919 in die verfassungsgebende Nationalversammlung einzog und wurde danach bis 1933 Mitglied des Reichstages.
Mit ihren Gedichten und kurzen Prosatexten gibt sie Einblicke in ihre persönliche Geschichte, ihre Verbundenheit mit der brandenburgischen Heimat, ihre Naturverbundenheit, ihre Liebe zu ihren Eltern. Ihre Texte, vordergründig Naturgewalten gewidmet, sind hochpolitisch, fordern zum Kampf für Gerechtigkeit auf.
1936 wurde sie in Baumschulenweg beerdigt. Mit tausenden Trauergästen wurde ihr Begräbnis eine machtvolle Demonstration gegen den Nationalsozialismus.
Eintritt: 8.- €
BürgerZentrum, Wassersportallee 34
Veröffentlicht am 16.10.2022
Kultur Digitale Frühlings-Matinee
Statt eines Jahresempfangs im Rathaus Köpenick haben Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Peter Groos zu einer Frühlingsmatinee im Youtube-Kanal des Bezirksamtes eingeladen. Ein buntes Programm wird geboten: regionale Künstlerinnen und Künstler, darunter den Voice-Kids-Sieger Egon Werler sowie das Treptower Chorensemble "pro musica", Vereine und Institutionen, die ihre Arbeit vorstellen sowie familienfreundliche Unternehmen. Dazu kann jeder bis zum 31. Mai 2021 bei einem Gewinnspiel mitmachen.
Veröffentlicht am 09.05.2021
Kultur Kunst machen
In meiner aktuellen Kolumne in der BZ widme ich mich der aktuellen Diskussion über Corona, Kunst, Kultur und anderen Lockerungen.
Veröffentlicht am 29.04.2021
Kultur Frohe Weihnachten mit unseren Chören
Die Weihnachtskonzerte von Chören unseres Bezirks gehören zur Adventszeit in Treptow-Köpenick. Jahr für Jahr waren sie auch fester Bestandteil meines Terminkalenders als Bezirksbürgermeister. Für die Chormitglieder war es der „Auftritt des Jahres“ – die Säle waren voll, das Publikum war stets begeistert. Für eine besinnliche Stimmung während der Adventszeit haben die vielen Chöre in unserer Stadt einen ganz wesentlichen Beitrag geleistet.
Veröffentlicht am 20.12.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 002068264 - 1 auf SPD Prenzlauer Berg NordOst - 3 auf SPD Berlin-Mitte - 2 auf SPD Pankow - 1 auf SPD Schillerpark - 1 auf SPD Charlottenburg-Nordost - 1 auf Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow. - 2 auf SPD-Fraktion Pankow - 1 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 1 auf Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin - 1 auf SPD Freie Scholle / Tegel - 7 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 1 auf Jörg Stroedter, MdA - 3 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf Tino Schopf -