Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Kultur
Kultur Frohe Weihnachten mit unseren Chören
Die Weihnachtskonzerte von Chören unseres Bezirks gehören zur Adventszeit in Treptow-Köpenick. Jahr für Jahr waren sie auch fester Bestandteil meines Terminkalenders als Bezirksbürgermeister. Für die Chormitglieder war es der „Auftritt des Jahres“ – die Säle waren voll, das Publikum war stets begeistert. Für eine besinnliche Stimmung während der Adventszeit haben die vielen Chöre in unserer Stadt einen ganz wesentlichen Beitrag geleistet.
Veröffentlicht am 20.12.2020
Kultur Blasorchester Köpenick blies "Berliner Luft" nach Österreich
Das Blasorchester Köpenick hat die Herzen der Zuhörer in der österreichischen Partnerstadt von Treptow-Köpenick, Mürzzuschlag, erobert. Bei einer Konzertreise in die Steiermark wurden die Klänge des Orchesters unter dem Titel "Berliner Luft" begeistert aufgenommen.
Veröffentlicht am 20.05.2015
Kultur Herzlichen Glückwunsch, Kino Union
Das Kino Union in Friedrichshagen feiert seinen 100. Geburtstag und gehört damit zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen Kinos der Stadt. Zum Jubiläum schenkte ich dem Team des Kinos einen "Oscar" in der Kategorie "Lichtspieltheater".
Veröffentlicht am 04.05.2013
Kultur Nichts kommt von selbst
„Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer“, sagte Willy Brandt auf dem Kongress der Sozialistischen Internationale am 15. September 1992. Brandt, selbst schwer krank, ließ sein Rede von Hans-Jochen Vogel verlesen. Das nimmt nicht die Kraft, die in den Worten Willy Brandts stecken. Brandt war ein Politiker, der durch Wort und Tat zu überzeugen wusste. Noch heute schwärmen diejenigen, die Willy Brandt einmal selbst reden gehört haben, von diesem Erlebnis.
Veröffentlicht am 17.03.2013
Kultur Grußwort bei Musikschulkonzert
Am Samstag vor dem dritten Advent öffnete die Verklärungskirche in Adlershof für das traditionelle Weihnachtskonzert der Joseph-Schmidt-Musikschule ihre Türen. Neu war in diesem Jahr, dass große Ensembles im Mittelpunkt des Konzertes standen.
Veröffentlicht am 21.12.2012
WebsoziCMS 3.9.9 - 004681077 - 4 auf SPD-Fraktion Berlin-Mitte - 1 auf SPD Freie Scholle / Tegel - 12 auf SPD Pankow - 4 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf AsF Pankow - 1 auf SPD Charlottenburg-Nordost - 2 auf SPD-Fraktion Pankow - 1 auf Ellen Haußdörfer - 1 auf Diese website ist nicht mehr aktiv. Bitte gehe zu https://www.spd-tiergarten-sued.berlin/ - 1 auf SPD Alt-Pankow - 1 auf SPD Schmargendorf - 1 auf SPD Friedrichstadt - 1 auf SPD Mariendorf - 1 auf SPD Wilmersdorf-Süd - 2 auf SPD Adlershof - 2 auf Der Rosenthaler - 1 auf Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Pankow - 1 auf SPD Mueggelheim - 6 auf Tino Schopf - 1 auf Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow. - 1 auf SPD Südliche Friedrichstadt - 2 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 2 auf Jörg Stroedter, MdA - 1 auf SPD Friedenau - 1 auf Arbeitskreis Stadtentwicklung und Verkehr (ASV) - 1 auf SPD Köpenick-Nord - 4 auf SPD Prenzlauer Berg NordOst - 1 auf SPD Blankenburg-Heinersdorf - 2 auf Jusos Pankow - 1 auf Roland Schröder - 1 auf Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin - 1 auf Alexander Ewers - 1 auf SPD Berlin-Mitte - 1 auf SPD Charlottenburg-Nord - 1 auf SPD Bötzowviertel - 1 auf SPD Niederschönhausen-Blankenfelde - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde -