Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Gesundheit
Gesundheit Bekämpfung der Corona-Pandemie - Ihre Fragen, unsere Sorgen
Seit fast einem Jahr hält uns die Coronavirus-Pandemie in Atem. Eine Vielzahl von Einschränkungen im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wurden vorgenommen, um unsere Gesundheit zu schützen. Viel wird über die getroffenen Maßnahmen diskutiert - einigen gehen sie viel zu weit, anderen nicht weit genug. Gemeinsam bleibt unser Ziel: Rückkehr zur Normalität. Über die aktuelle Lage im Bezirk Treptow-Köpenick, die getroffenen Maßnahmen, Hilfen, aber auch die Sorgen und Nöte der Bevölkerung haben wir mit Ihnen diskutiert.
Bei einem digitalen Frühschoppen im Rahmen einer Video- und Telefonkonferenz diskutieren mit Ihnen Bezirksbürgermeister Oliver Igel und die stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV Treptow-Köpenick, Ana-Maria Trasnea.
Veröffentlicht am 17.01.2021
Gesundheit Die Pandemie und wir
Müdigkeit, das ist nicht nur ein Symptom, welches zu beklagen ist, wenn man mit dem Coronavirus infiziert ist und jemand unter Covid-19 leidet. Müde sind wir sicherlich alle, nachdem wir nun schon ein Dreivierteljahr mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zu kämpfen haben. Die meisten wünschten sich nichts Sehnlicher als ein Ende des Virus und der Krankheit.
Veröffentlicht am 06.12.2020
Gesundheit Wie das Virus Kreativität freisetzt
Nach wie vor prägt uns die Verbreitung des Coronavirus - aus der Sorge entspringt aber auch Kreativität, wie ein Projekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft zeigt: hier haben sich Studentinnen und Studenten mit der Entwicklung von praktischen Hilfsmitteln beschäftigt. Sie wurden nun im Schaufenster der Apotheke der Adlershofer Marktpassagen präsentiert.
Veröffentlicht am 07.07.2020
Gesundheit Zusammenhalten, nach vorne schauen
Die Ausbreitung des Coronavirus verändert unser Leben, aktuell und wohl auch noch eine ganze Weile. Vieles mussten wir ertragen: Schließung von Einrichtungen, weniger Kontaktmöglichkeiten zu Freunden und der Familie. Wir wissen nicht, was noch kommt. Es verlangt unsere ganze Disziplin ab, trotz gelockerter Maßnahmen, jetzt nicht alles wieder nachholen zu wollen.
Veröffentlicht am 02.06.2020
Gesundheit Zwischenbilanz zur Bewältigung der Corona-Pandemie
Die BVV-Sitzung im Mai im Rathaus Treptow stand selbstverständlich erneut unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. In meinem Bericht vor den Bezirksverordneten habe ich nachfolgende Zwischenbilanz gegeben.
Veröffentlicht am 29.05.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 002221643 - 17 auf SPD Pankow - 3 auf SPD Alt-Pankow - 20 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 3 auf SPD Lichterfelde Ost und Süd - 12 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD Heiligensee - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 3 auf Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow. - 2 auf SPD-Fraktion Pankow - 2 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 1 auf SPD Moabit-Nord - 2 auf SPD Berlin-Mitte - 4 auf Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin - 1 auf SPD Niederschönhausen-Blankenfelde - 1 auf SPD Bötzowviertel - 1 auf SPD Mariendorf - 1 auf Tino Schopf -