Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Verkehr
Verkehr Zum Fluch-Hafen
Lange nichts mehr gehört vom Großflughafen BER am Standort Schönefeld? Der eine oder andere mag davon nichts mehr hören, viele wollen auch künftig nichts davon hören. Viele in Treptow-Köpenick sind gar nicht so unglücklich darüber, dass die Termine für die Eröffnung Jahr für Jahr nach hinten verschoben werden und dieser bestenfalls mit acht Jahren Verspätung starten wird.
Veröffentlicht am 18.06.2018
Verkehr Parken und reisen
In Treptow-Köpenick soll es künftig mehr so genannte Park-and-ride-Parkplätze geben. Damit sollen Autofahrer ermutigt werden, an S-Bahn-Stationen ihr Auto abzustellen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren. Baustadtrat Rainer Hölmer (SPD) teilte nun mit, dass das Bezirksamt schon seit Jahren bemüht ist, gemeinsam mit dem Senat und Brandenburger Umlandgemeinden, weitere Flächen dafür einzuplanen. Bisher gibt es am S-Bahnhof Altglienicke 380 Stellplätze und am S-Bahnhof Grünau etwa 100 Stellplätze. Das Bezirksamt will sich für einen weiteren Ausbau engagieren.
Veröffentlicht am 09.09.2017
Verkehr Zusammenhalt des Flughafenumfeldes stärken
Auf meinen Antrag hin hat die SPD Treptow-Köpenick beschlossen, Verbesserungen beim Lärmschutz für das Flughafenumfeld zu fordern sowie die Einführung einer Fluglärmabgabe für Passagiere am Flughafen Schönfeld. Die Mittel sollen den Gemeinden und Bezirken, die vom Fluglärm betroffen sind, zugute kommen. Was an anderen Flughäfen geht, muss auch in Berlin möglich sein.
Veröffentlicht am 13.03.2016
Verkehr Dauernd im Stau
Nicht nur als Autofahrer muss man starke Nerven haben: Baustellen betreffen Radfahrer und Fußgänger genauso. Man könnte meinen, ständig würde gebaut werden, und zwar immer genau auf meinem Weg. Immer dieser Stau, frühmorgens oder nachmittags, jedenfalls immer dann, wenn man es selbst überhaupt nicht gebrauchen kann.
Veröffentlicht am 15.06.2015
Verkehr Saisonstart der Rahnsdorfer Ruderfähre
Der Wettergott war am 1. Mai 2015 ein Rahnsdorfer und statt der angekündigten Regenschauer lachte die Sonne vom Himmel, als sich Senator Andreas Geisel gegen 10.45 Uhr für die erste Überfahrt an die Ruder setzte.
Veröffentlicht am 06.05.2015
WebsoziCMS 3.9.9 - 004661247 - 1 auf Jusos Pankow - 5 auf SPD Berlin-Mitte - 2 auf SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz - 2 auf SPDqueer Tempelberg - 3 auf SPD-Fraktion Pankow - 9 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD Krumme Lanke - 1 auf SPD Mauerpark - 1 auf SPD Niederschöneweide/Johannisthal - 1 auf SPD Altglienicke - 1 auf SPD Köpenick-Nord - 2 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 1 auf Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Pankow - 1 auf SPD Friedenau - 4 auf SPD Pankow - 2 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 3 auf Tino Schopf - 1 auf SPDqueer Pankow - 1 auf SPD Charlottenburg-Nordost - 1 auf SPD Friedrichstadt - 1 auf SPD Abteilung 15 | Kollwitzplatz, Winskiez, Kastanienallee - 1 auf Arbeitskreis Stadtentwicklung und Verkehr (ASV) - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 1 auf Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin - 2 auf SPD-Fraktion Berlin-Mitte - 1 auf SPD Alt-Pankow - 1 auf SPD Treptow-Köpenick - Abteilung Alt-Treptow/Plänterwald - 1 auf SPD Bötzowviertel - 1 auf SPD Pankow-Süd -