Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Jugend] [Seniorenpolitik] [Schwule und Lesben] [Inneres] [BVV] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Verbraucherschutz] [Geschichte] [Energie] [Ordnung] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Internet] [Bürgerbeteiligung] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Umwelt
Umwelt Neue Badestellen für die Spree
In dieser Woche habe ich mit Umweltstaatssekretär Stefan Tidow mit einem Schiff der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz eine Bootstour entlang der Spree gemacht. Ziel war es, geeignete Stellen zu finden, an denen künftig Badestellen ausgewiesen werden könnten.
Veröffentlicht am 12.06.2020
Umwelt Sperrmülltage müssen wieder kommen
So manch einer hat in der aktuellen Situation die Zeit zu Hause genutzt, um ordentlich aufzuräumen. In der Folge wurden Unmengen Sperrmüll zu den Recyclinghöfen gebracht. Das ist an sich gut und richtig. Aufgrund der Corona-Pandemie und weniger Personal mussten die Recyclinghöfe der BSR zeitweise ihre Öffnungszeiten drastisch reduzieren. Wenn gleichzeitig mehr Menschen mehr Sperrmüll abgeben wollen, müssen sich Staus ergeben.
Veröffentlicht am 03.06.2020
Umwelt Verunsicherung am Müggelsee
Nicht erst seit der Debatte über die Unterschutzstellung des Müggelsee und von Uferbereichen als Landschafts- oder Naturschutzgebiet herrscht Verunsicherung bei all denjenigen, die den Müggelsee nutzen: seien es die Wassersportler, ob motorisiert oder nicht, die privaten Anlieger, die Wirtschaftsunternehmen wie Bootshäusern zum Beispiel. Wettkämpfe, Trainings, Veranstaltungen oder die schlichte Freizeitgestaltung – all das schien und scheint in Gefahr. Kommt der Mensch nicht mehr zur Natur im Namen des Naturschutzes?
Veröffentlicht am 24.07.2017
Umwelt Sommerfest im Freilandlabor Kaniswall
Bezirksbürgermeister Oliver Igel nahm gemeinsam mit weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bezirksverwaltung sowie
Freunden und Unterstützern des Freilandlabors Kaniswall an deren Sommerfest teil. Der Lernort im Grünen, der kürzlich seinen
100.000 Besucher begrüßen konnte, ist mittlerweile zu einer festen Größe in der außerschulischen Bildung des Bezirks geworden.
Der Bezirksbürgermeister schaute sich interessiert die Neuerungen des vergangenen Schuljahres an und versprach weiterhin
seine Unterstützung für den Kaniswall.
Veröffentlicht am 21.07.2015
Umwelt Bezirksbürgermeister eröffnet Freilandlabor Kaniswall
Nach einer umfangreichen Sanierung und Renovierung konnte Bezirksbürgermeister Oliver Igel im Rahmen einer Feierstunde das Freilandlabor Kaniswall wieder der Öffentlichkeit und damit den
Schülerinnen und Schülern zur Nutzung übergeben.
Veröffentlicht am 05.12.2012
WebsoziCMS 3.9.9 - 002196589 - 3 auf SPD Bötzowviertel - 2 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 2 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD Köpenick-Nord - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 1 auf SPD Mariendorf - 2 auf SPD Moabit-Nord - 2 auf SPD Pankow - 1 auf SPD Oberschöneweide - 2 auf SPD Pankow-Süd - 1 auf SPD Prenzlauer Berg NordOst - 1 auf SPDqueer Tempelberg - 5 auf SPD Tempelhof-Schöneberg -