Kultur Tuba und Techno
In der Bürgermeister-Kolumne im Juli in der BZ widme ich mich der aktuellen Situation an den Musikschulen in Berlin:
Zukunft der Musikschulen fortissimo sichern! (bz-berlin.de)
Veröffentlicht am 17.07.2024
In der Bürgermeister-Kolumne im Juli in der BZ widme ich mich der aktuellen Situation an den Musikschulen in Berlin:
Zukunft der Musikschulen fortissimo sichern! (bz-berlin.de)
Veröffentlicht am 17.07.2024
Die meisten Unternehmen rechnen mit Umsatzsteigerungen
Deutschlands größter Technologie- und Wirtschaftsstandort Wista Adlershof ist 2023 weiter gewachsen. Das wurde bei der jährlichen Pressekonferenz durch Standortvertreter und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey mitgeteilt. Mehr als 28000 Beschäftigte arbeiten auf dem 4,6 Quadratkilometer großen Gelände in 1330 Unternehmen, hinzu kommen mehr als 6400 Studierende auf dem Campus Adlershof.
Veröffentlicht am 10.05.2024
Europa sollte uns nahe bleiben
Von Oliver Igel
Wenn an öffentlichen Gebäuden die Europaflagge mit den zwölf goldenen Sternen auf blauem Grund weht, fragen sich viele, wie nah uns Europa eigentlich ist. Die Sterne symbolisieren Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern. Diese Symbolik ist aber keine Zustandsbeschreibung, sondern ein Auftrag, eine Aufgabe für uns alle. Und selbstverständlich kennen wir alle die Debatten, ja Streitigkeiten, die es zwischen Ländern in Europa gibt. Doch darauf gibt es eine Antwort: Europa.
Veröffentlicht am 08.05.2024
In meiner aktuellen Kolumne in der BZ widme ich mich der Situation in den Standesämtern - Standesbeamter oder Standesbeamtin zu sein ist längst kein Traumjob mehr. Es wird immer komplexer und anspruchsvoller - wir müssen auch diesen Beruf wieder aufwerten. Hier meine Kolumne:
https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumne/buergermeisterschaft/leben-lieben-und-sterben-in-berlin
Veröffentlicht am 17.04.2024
Der Aufschwung der Flughafenregion mit zahlreichen Firmenansiedlungen und Zuzug von Menschen, die hier Arbeit finden, hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in den kommenden Jahren. Das Dialogforum für den Flughafen BER und die Industrie- und Handelskammern haben eine umfassende Verkehrs- und Engpassanalyse durch einen versierten Verkehrsplaner mit umfangreichen Zählungen und Hochrechnungen für die kommenden Jahren. Daraus abgeleitet wurden zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrsleistungen für den Autoverkehr, Bahn und weiteren öffentlichen Nahverkehr.
Die Zusammenfassung in einem Video ist hier zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=6kSjygPV-ZY&t=9s
Weitere textliche Informationen:
https://www.dialogforum-ber.de/seite/518274/verkehrsanalyse.html
Veröffentlicht am 13.04.2024
WebsoziCMS 3.9.9 - 004682412 - 8 auf Tino Schopf - 5 auf SPD Prenzlauer Berg NordOst - 3 auf SPD Berlin-Mitte - 1 auf SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal - 1 auf SPDqueer Pankow - 1 auf AfA Treptow-Köpenick - 7 auf SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg - 12 auf SPD Pankow - 1 auf Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow. - 3 auf SPD-Fraktion Berlin-Mitte - 1 auf SPD Abteilung 15 | Kollwitzplatz, Winskiez, Kastanienallee - 1 auf SPD Borsigwalde / Tegel-Süd - 1 auf Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Pankow - 9 auf Jörg Stroedter, MdA - 1 auf SPD Alt-Pankow - 1 auf SPD Adlershof - 1 auf SPD Halensee - 1 auf Jusos Pankow - 1 auf SPD Heiligensee - 1 auf SPD Lichtenrade-Marienfelde - 1 auf SPD Grünes Dreieck - 2 auf SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn - 1 auf Der Rosenthaler - 2 auf SPD Treptow-Köpenick - Abteilung Alt-Treptow/Plänterwald - 1 auf SPD Niederschöneweide/Johannisthal - 1 auf SPD Niederschönhausen-Blankenfelde - 1 auf SPD Altglienicke - 1 auf SPD Tempelhof-Schöneberg - 1 auf SPD Abteilung 1 Rosenthaler Vorstadt Berlin-Mitte -