Treptow-Köpenick gemeinsam gestalten
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen auf meiner Internetseite.
Seit dem 27. Oktober 2011 bin ich Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, meinem Heimatbezirk. Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über mich, aktuelle Themen, meine Termine und Initiativen. Wollen Sie mehr von mir oder über mich wissen - dann scheuen Sie sich nicht. Ich freue mich auf eine Nachricht von Ihnen.
Ihr Oliver Igel
Sie möchten mich auf einer Auswahl meiner Termine als Bezirksbürgermeister begleiten? Dann schauen Sie auf diese Seite:
Bezirksbürgermeister Oliver Igel vor Ort 2019
Tagesaktuell berichte ich über Aktivitäten auf meiner Politikerseite bei Facebook:
Oliver Igel auf Facebook
Dass Treptow-Köpenick von viel Wasser umgeben ist, macht den Bezirk erst richtig attraktiv. Die Altstadt Köpenick ist eine Insel, gleichzeitig ist sie auch ein Eingangstor aus Brandenburg zum Bezirk und zur Innenstadt. Zehntausende fahren an ihr tagtäglich vorbei - und müssen Spree und Dahme queren. Und da beginnt das Problem.
Veröffentlicht am 09.12.2019
Inzwischen ist sie eine Traditionsveranstaltung geworden: seit mehreren Jahren wird im historischen Ratssaal im Rathaus Köpenick eine Weihnachtsfeier für Bedürftige veranstaltet. Für diejenigen, wohnungslos sind, in betreuten Unterkünften wohnen oder auf die Berliner Tafel angewiesen sind - alle also, die nur einen kleinen Geldbeutel haben und kein üppiges Weihnachtsfest mit viel Essen und Geschenken feiern können - sie sollen wenigstens einmal Gänsekeule als Weihnachtsessen, Musik und kleine Geschenke genießen können.
Veröffentlicht am 08.12.2019
Treptow-Köpenick bleibt ein beliebter Bezirk. Die Bevölkerungszahlen sind in den letzten Jahren beeindruckend stark gestiegen - mehr als 30 000 Menschen sind in diesem Jahrzehnt dazugekommen. Immer mehr Menschen haben ihre Heimat in Treptow-Köpenick gefunden - auch und gerade deshalb, weil hier Wohnungen gebaut wurden. Insbesondere für den mietpreisgebundenen Wohnraum, der insbesondere von städtischen Gesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften geschaffen wurde, wurde einiges im Bezirk getan. Jetzt gibt es Verunsicherung - durch das Mietendeckelgesetz. Meine Meinung dazu.
Veröffentlicht am 06.12.2019
Schon seit vielen Jahren werden nach und nach die Sportanlagen im Bezirk saniert. Dafür gibt es Mittel des Bundes, des Landes und des Bezirkes. Der Senat hat Jahr für Jahr ein Sportstättensanierungsprogramm aufgelegt, von dem Treptow-Köpenick profitiert. Jetzt kam das Schreiben mit der Bewilligung für 2020.
Veröffentlicht am 06.12.2019